Jörg Roßkopf

deutscher Tischtennisspieler und -trainer; als Spieler Olympiazweiter Doppel 1992 und Olympiadritter Einzel 1996, Weltmeister Doppel 1989, Europameister Einzel 1992 und Doppel 1998; als Bundestrainer ab 2010 mehrfacher Europameister und Medaillengewinner bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen

Erfolge/Funktion:

Weltmeister Doppel 1989

Europameister Einzel 1992 und Doppel 1998

World-Cup-Sieger Einzel 1998 (als Spieler)

Mehrfacher Vizeweltmeister Mannschaft

Mehrfacher Europameister (als Trainer)

* 22. Mai 1969 Dieburg

Internationales Sportarchiv 05/2024 vom 30. Januar 2024 (os),

ergänzt um Meldungen bis KW 08/2024

Jörg Roßkopf war bis zur Jahrtausendwende der erfolgreichste deutsche Tischtennisspieler. "15 Jahre hatte Tischtennis in Deutschland nur einen Namen", beschrieb der Tagesspiegel (19.12.2002) einmal die Ausnahmestellung des Welt- und Europameisters, bis 2002 "Kronprinz" Timo Boll ebenfalls an die Weltspitze vorstieß. Die Erfolgsbilanz des 16-maligen WM-Teilnehmers und deutschen Rekordnationalspielers Roßkopf war einmalig, selbst langwierige Verletzungen konnten ihn nicht stoppen. 18 Jahre nach seinem sensationellen Triumph mit Steffen Fetzner bei der WM 1989 komplettierte der Mann, über den es hieß, er habe Tischtennis in Deutschland aus dem Dornröschenschlaf geweckt (vgl. focus.de, 12.4.2010), seine Gold-Sammlung bei den Europameisterschaften 2007 mit dem Titel im Teamwettbewerb. Nach dem Ende seiner Spielerkarriere 2010 übernahm er das Amt des Herren-Bundestrainers. Auch in dieser Funktion eilte Jörg Roßkopf ...